Erster Schritt

Manchmal ist es gar nicht so einfach den ersten Schritt zu tun. Das kann ein neues Medium oder eine neue Art sein zu Arbeiten. Das kann Belastung und Stress erzeugen, das kann aber auch Neugierde und Freude auslösen. Es kommt auf den Blick an, mit dem man auf das vor einem liegende schaut. Manchmal braucht es auch Mut den Blick ganz bewusst zu verändern. Eine gute Übung.

Power Napping

Es ist die moderne Variante des Mittagsschlafes. Winston Churchill wird auch heute noch immer wieder gerne als sein prominentester Verfechter zitiert.

Hier eine Kurzanleitung, die Sie im Buch auf Seite 122 finden.Grafik_PowerNapping_G051

Individuell

In persönliches Anti-Stress Programm hilft Ihnen, dass Stress keine Chance mehr hat. Grundlage dafür kann zum Beispiel das individuelle Training sein, das Sie im Buch ab Seite 157 finden.

Mit dem führen eines Stress-Tagebuches fängt es an:Grafik_Stress_Tagebuch G012

Meditation

Meditation

Die ersten kleinen Schritte raus aus dem Stress kann man gut selbst tun, zum Beispiel mit der Atemmeditation. Einatmen, ausatmen, da sein. Einige Minuten Stille, Ruhe für sich und den Körper.

Im Buch finden Sie die Übung auf Seite 82. Auf dieser Website finden Sie sie hier.