Am Anfang des Buches stehen drei kurze Kapitel, die grundlegend in die Thematik Stress einführen. Weil der Umgang mit Stress gelernt sein will, geht es in den dann folgenden Kapiteln ins Detail. In Form eines Interviews sprechen Marcellus Menke und Jürgen Heinrich über den Umgang mit dem, was in unserem Alltag oft zum Problem wird und zeigen Lösungswege auf. Sie sprechen über Wege raus aus dem Hamsterrad und wie man mit Gelassenheit wieder zurück zu seiner inneren Kraft findet. Am Ende des Buches steht ein aus sieben Abschnitten bestehender Arbeitsteil: Hier kann der Leser mit Hilfe des Buchs sein kleines persönliches Anti-Stress-Seminar durchführen.